top of page

Warum für Menschen in heilenden, helfenden und kreativen Berufen?

Hallo, schön, dass du da bist.

Ich bin Jenny, Musik- & Kreativtherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Massagetherapeutin und Trance Movement™ Facilitator. Einfühlsam und humorvoll begleite ich kleine wie große Menschen auf ihrem ganz individuellen Weg zu mehr Freude, Klarheit und Wohlbefinden.
Durch Musik, kreativen Ausdruck, Berührung und Bewegung schaffe ich Räume, in denen Entwicklung möglich wird.
Dabei unterstütze ich dich darin, dich selbst wieder besser zu spüren und ganz bei dir anzukommen.
Mir liegt besonders am Herzen, dich darin zu bestärken, deiner eigenen Intuition zu vertrauen und in Kontakt mit deinem inneren Potenzial zu kommen.

SBB_5646.JPG

Mein Ansatz vereint musik-, kreativ-, schreib- und körpertherapeutische Methoden und ist inspiriert von meiner langjährigen Mitarbeit in der kinder- & jugendpsychiatrischen und  familientherapeutischen Praxis Freiheitzwölf.

Foto von Jenny Schultz (87).jpg

Seit ich denken kann, habe ich mich kreativ ausgedrückt.
A
ls Kind im Theater, im Tanz, im Chor, mit Farben & Stiften. In meiner Jugend kam das Schreiben dazu, später die Musik. Kreativität war für mich nie nur ein Hobby, sondern immer auch ein Mittel, mich selbst zu verstehen, meine Gefühle zu klären und das auszudrücken, wofür Worte manchmal nicht ausreichen.
Mit der Zeit wurde mir klar, dass dieser schöpferische Ausdruck nicht nur mir hilft. Der Mensch ist ein kreatives Wesen - von Natur aus. Während Kinder ihre Kreativität meist noch spielerisch und frei leben, verlieren viele im Laufe des Erwachsenwerdens diesen Zugang oder nutzen ihre kreative Energie für andere Dinge, wie Problemlösungen im Job, Strategie und Planung.

Ich bewege mich gern in multikulturellen und interdisziplinären Räumen und begleite dich
und deine Familie auf deutsch, englisch oder spanisch.

Doch Kreativität ist weit mehr als ein Werkzeug.
Sie ist eine Kraft, die uns mit uns selbst verbinden und wieder in Einklang bringen kann. Nur wenn wir in Kontakt mit uns selbst sind, können wir auch mit anderen Menschen wirklich in Kontakt sein. Nur wenn ich mein eigenes inneres "Ja" und "Nein" spüren kann, kann ich mich dem Du gegenüber ausdrücken. Echte Begegnung kann nur stattfinden, wenn ich mir selber erlaube integer zu bleiben, wenn ich mutig genug bin, wirklich hinzuschauen, hinzuhören und mich in Beziehungen authentisch zu zeigen. 
Ehrliche, transparente Kommunikation, auch in Zwiesprache mit mir selbst, ist die Voraussetzung für die Tragfähigkeit einer nachhaltig guten Beziehung - zu mir selbst, zu meinem Gegenüber, zu den Mitmenschen meiner Gemeinschaft.
Ich begleite dich und deine Familie gern auf diesem Weg - auf deutsch, englisch oder spanisch.

Jenny Tanz Strand weit weg_edited_edited_edited_edited_edited.jpg

Meine Vision

​Menschen, die in heilenden und helfenden Berufen arbeiten, tun dies oft aus dem Wunsch heraus, etwas Sinnvolles zu tun und hilfreich und wertvoll für andere zu sein. Im Laufe der Zeit kann sich jedoch eine Erschöpfung einschleichen - nicht, weil die Arbeit nicht mehr erfüllt, sondern weil die Anforderungen überhandnehmen.

Überlastung, Zeitdruck, Leistungs- und Erwartungsdruck, unklare Absprachen, zu viel oder zu wenig Verantwortung, hierarchische Strukturen - all das kann dazu führen, dass man sich selbst aus den Augen verliert, besonders wenn neben der Arbeit auch noch Familie und Beziehungen Raum brauchen.

Was brauche ich, um langfristig gesund und erfüllt zu arbeiten? Wie gehe ich mit dem Gefühl um, nicht genug zu tun oder nicht genug zu sein? Wie kann ich mich selbst genauso achtsam und wertschätzend behandeln wie die Menschen, die ich begleite?

Auch Menschen in kreativen Berufen stehen vor besonderen Herausforderungen: Kreative Blockaden, Selbstzweifel, finanzielle Unsicherheit und immer wieder die Frage: Wie kann ich mir selbst treu bleiben in einer Welt, die oft nach Leistung und Anpassung verlangt.

Kreative Menschen durchleben häufig intensive innere Prozesse. Sie hinterfragen viel und nehmen ihre Umwelt oft auf besonders nuancierte Weise wahr. Diese Sensibilität kann bereichernd sein - aber auch herausfordernd, besonders in Beziehungen.

Wie kann ich mich in meiner Tiefe zeigen, ohne mich zu verlieren? Wie schaffe ich es, mich abzugrenzen und gleichzeitig offen zu bleiben? Wie kann ich in Kontakt mit anderen treten, ohne mich zu verbiegen?

Ich bewege mich in beiden Welten und begleite Menschen in helfenden, heilenden und kreativen Berufen - und alle, die sich davon angesprochen fühlen.
Ich unterstütze dich darin, mit diesen Fragen umzugehen und deine Sensibilität als Stärke zu nutzen - für dich selbst und in deinen Beziehungen.

 

bottom of page